Podcasts, Blogs, Success Stories und Termine

... rund um das Thema IT-Sicherheit

  1. In dieser Folge sprechen Sandra Balz vom IT-Expertennetzwerk kiwiko, Wolfgang Straßer und Fabian Haun über die Auswirkungen des agierens von US-Präsident Trump und Elon Musk für die IT-Sicherheitsarchitektur in Deutschland, was die Ampel-Regierung IT-sicherheitspolitisch erreicht hat und was von der künftigen Bundesregierung zu erwarten ist.

    Mehr lesen
  2. IT-Trends 2025 Digital & Sicher

    10. April 2024 – 10. April 2025 / 08:00 – 17:00 Uhr

     

    Die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Transformation und IT-Sicherheit. Die @-yet ist als Aussteller und mit einem Vortrag vertreten.

    networker NRW e.V.| @-yet GmbH

    Mehr lesen
  3. WirtschaftsWoche Cyberprotection Day 2025

    03. April 2025 – 03. April 2025 / 09:00 – 17:00 Uhr

     

    Cyberschutz kompakt: Sicherheitsstrategien und Notfalllösungen für kleine und mittlere Unternehmen

    Mehr lesen
  4. Digitalisierungsforum 2025

    24. Juni 2025 – 25. Juni 2025 / 09:00 – 18:00 Uhr

     

    Das Digitalisierungsforum 2025 der IHK-GfI findet am 24. und 25. Juni im RuhrCongress in Bochum statt. Das Team der @-yet freut sich auf ein Treffen mit Ihnen.

    Jetzt anmelden
  5. Webinar "NIS2 - Das müssen Sie zur Richtlinie wissen"

    26. Februar 2025 / 14:00 – 15:00 Uhr

    Was kommt mit NIS2 auf deutsche Unternehmen zu? Ist die EU-Richtlinie auch ohne nationale Umsetzung bindend? Und wann folgt die Umsetzung in deutsches Recht?
    Unsere Experten stellen Ihnen die NIS2-Richtlinie vor und erläutern Ihnen, welche Maßnahmen Sie bereits jetzt treffen können und welche Sie - auch ohne NIS2 - umsetzen sollten.

    Mehr lesen
  6. Webinar "Business Continuity Management"

    05. Februar 2025 / 14:00 – 15:00 Uhr

    Am konkreten Beispiel eines Cybervorfalls erklären die Experten der @-yet, wie Sie mit einem durchdachten BCM Ihr Unternehmen schützen und im Ernstfall schnell wieder arbeitsfähig werden.

    Mehr lesen
  7. Hannover Messe 2025

    31. März 2025 – 04. April 2025 / 09:00 – 18:00 Uhr

    Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW

    Halle 7, Stand A28

    Mehr lesen
  8. Die Verbreitung von Desinformation und Fake News in sozialen Medien wirkt sich massiv auf unsere Gesellschaft und die Demokratie als solche aus. Wie kann sich eine pluralistische Gesellschaft gegen digitale Bedrohungen wappnen, und welche Maßnahmen sind erforderlich, um die Cybersicherheit nachhaltig zu stärken? 

    Mehr lesen
  9. IT-Sicherheitstag NRW 2024

    11. Dezember 2024 / 09:00 – 17:15 Uhr

    Ort:
    RuhrCongress
    Stadionring 20
    44791 Bochum

    Veranstalter:
    isits AG

    Mehr lesen
  10. In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Fabian Haun und Florian Straßer mit Steffen Zimmermann. Er ist Leiter des Competence Centers Industrial Security beim VDMA. 

    Gemeinsam tauchen sie in die Herausforderungen und Lösungen der IT-Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau ein. Im Fokus stehen wichtige Themen wie die NIS2-Umsetzung und die Selbsteinschätzung von Unternehmen. 

    Wie können Unternehmen sich besser schützen, und welche Unterschiede gibt es zu anderen Branchen? Erhalten Sie spannende Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage und praxisnahe Empfehlungen zur Cyberabwehr.
     

    Mehr lesen
  11. CYBICS | Executive Cyber Security Summit

    04. Dezember 2024 – 05. Dezember 2024 / 12:00 – 21:00 Uhr

    Ort:
    RuhrCongress
    Stadionring 20
    44791 Bochum

    Veranstalter:
    isits AG

    Mehr lesen
  12. In dieser Folge von „Rheingehäckt“ widmen wir uns dem Thema Datenschutz. Unser Moderator Fabian Haun begrüßt die heutigen Gäste: Lucia Straßer, Juristin und Mitglied der Geschäftsführung der IT-Sicherheitsfirma @-yet, sowie Marc Henrichmann, Bundestagsabgeordneter der CDU/CSU und Berichterstatter für Datenschutz im Innenausschuss.   

    Lucia Straßer gibt Einblicke in die praktische Umsetzung von Datenschutz in Unternehmen, spricht über die Bedeutung von Speicherfristen und Löschkonzepten und diskutiert, wie Datenschutz auch als Mehrwert verstanden werden kann. Marc Henrichmann beleuchtet die Herausforderungen der DSGVO in der Praxis, spricht über den aktuellen Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes und teilt seine Einschätzung zur neuen EU KI-Verordnung.

    Mehr lesen
  13. In dieser Folge des Podcasts "Rheingehäckt" sprechen wir mit Johannes Steger, Redaktionsleiter von Tagesspiegel Background Digitalisierung & Cybersecurity, über aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit. Themen sind unter anderem die jüngsten Vorfälle in der Branche, die außenpolitische Dimension der Cybersicherheit, die bevorstehende Umsetzung der NIS2-Richtlinie sowie die finanziellen Herausforderungen in diesem Bereich. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von KI-Anwendungen im Kontext der Cybersicherheit.

    Mehr lesen
  14. Für's Ohr: Wir werfen einen Blick auf die jüngste Anhörung im Bundesministerium des Innern und diskutieren die wichtigsten geforderten Änderungen. Außerdem beleuchten wir die praktischen Umsetzungsprobleme für Unternehmen, insbesondere KMUs, und die Ausnahmeregelungen für Kommunen. Spannend wird es bei der Frage, wie ein Informationsaustausch mit dem BSI bei Sicherheitsvorfällen aussehen könnte und welche Wechselwirkungen es zwischen dem NIS-2-Gesetz und dem Cyber Resilience Act gibt.

    Mehr lesen
  15. Bergischer IT-Sicherheitstag 2024

    17. Juni 2024 / 09:30 – 12:00 Uhr

    Mit dem Bergischen IT-Sicherheitstag wollen wir dazu beitragen, ein Stück Awareness zu schaffen und den Austausch der hier ansässigen Unternehmen zu fördern. 

    Mehr lesen
  16. Für's Ohr: Warum werden Krankenhäuser und Kliniken immer häufiger Ziel von Cyberangriffen? Wie wirkt sich die aktuelle geopolitische Lage darauf aus? Was können Kliniken tun, um sich besser vor Angriffen zu schützen? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Dr. Nicolas Krämer, Vorstandsvorsitzender der HC&S AG und Experte für Krankenhausmanagement gesprochen.

    Mehr lesen
  17. Digitalisierungsforum 2024

    25. Juni 2024 – 26. Juni 2024

     

    Am 25. Und 26. Juni lädt die IHK-GfI mbH zum 3. Digitalisierungsforum 2024 ein, das in diesem Jahr erstmalig im RuhrCongress in Bochum stattfindet.

    Mehr lesen
  18. Expertenforum Automotive

    14. Mai 2024 / 09:00 – 16:30 Uhr

     

    Am 14.05.2024 informiert BüchnerBarella im Expertenforum Automotive über wichtige Themen, neue Trends und aktuelle Veränderungen am Markt.

    Mehr lesen
  19. Für's Ohr: In dieser Folge sprechen wir mit Peter Neuhauser, Bereichsleiter IT-Sicherheit der Bundesagentur für Arbeit, über das Computer Emergency Response Team der Bundesagentur, das aktuelle Angriffsgeschehen, wie sich die BA auf NIS2 vorbereitet und weitere aktuelle Themen.

    Mehr lesen
  20. Für's Ohr: Eine neue Stimme in unserem Podcast (mit Fabian Haun)

    Fabian Haun, Geschäftsführender Gesellschafter der Public Affairs-Beratung elfnullelf wird neuer Ko-Moderator in unserem Podcast. Was der Politikberater mit IT-Sicherheit zu tun hat und über aktuelle politische Themen geht es in dieser Folge.

    Mehr lesen