DFIR-Rahmenvertrag
“Incident Response Dienstleister”

Ein Cyber-Angriff kann Ihr Unternehmen jederzeit und ohne Vorwarnung treffen. Reagieren Sie nicht schnell genug, sind die wirtschaftlichen Folgen solcher Angriffe oft verheerend. Ein solcher Sicherheitsvorfall kann immense Kosten nach sich ziehen, die bis zur Existenzbedrohung des Unternehmens reichen. Mit dem DFIR-Rahmenvertrag der @-yet sichern Sie sich kürzeste Reaktionszeiten und die 24/7-Erreichbarkeit eines der führenden Incident Response Dienstleister.


Der @-yet DFIR-Rahmenvertrag: Ihre Vorteile

Prevention.svg

24/7 erreichbar

Ob abends, am Wochenende oder am Feiertag. Die @-yet ist im Krisenfall für Sie da.

Prevention.svg

Schnellste Reaktion

Innerhalb von 4 Stunden sind wir remote für Sie im Einsatz. Noch am selben Tag ist ein @-yet-Team bei Ihnen.

Prevention.svg

Bevorzugte Betreuung

Bei einem Sicherheitsvorfall stehen Sie nicht in der Warteschlange. Sie werden bevorzugt betreut.


Der @-yet DFIR-Rahmenvertrag

Schnelle Reaktion, ständige Erreichbarkeit und beste Vorsorge

Mit dem "DFIR-Rahmenvertrag als Incident Response Dienstleister" sichern Sie sich die 24/7-Erreichbarkeit der @-yet und die bevorzugte Behandlung im IT-Notfall. 

Zusätzlich erhalten Sie eine umfassende initiale Beratung zur Optimierung Ihrer internen "Incident Readiness". Diese Optimierung umfasst auch vorbereitende Maßnahmen. Dadurch kann die @-yet nach einem Cyber-Angriff deutlich schneller mit der Abwehr und Analyse beginnen. So reduzieren Sie Schäden erheblich - oder vermeiden sie sogar ganz.

Bestens auf den Ernstfall vorbereitet

So geht die @-yet vor

  • Kick-off Workshop “Incident Readiness”
  • Vorstellung der @-yet-Vorgehensweise bei einem Sicherheitsvorfall
  • Bestimmung des Reifegrades zur “Incident Readiness”
  • Erhebung relevanter Informationen, um im Krisenfall schnell reagieren zu können
  • Intensive Vorbereitung und Planung für den schnellen Aufbau der @-yet Analysefähigkeit

Der @-yet DFIR-Rahmenvertrag "Incident Response Dienstleister"

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Priorisierte Behandlung im Krisenfall
  • 24/7-Erreichbarkeit, auch am Wochenende und an Feiertagen
  • Schnellere Herstellung der Analysefähigkeit durch vordefinierte Prozesse und Abläufe
  • Deutliche Verkürzung der Zeit zwischen Incident-Erkennung und Start der Abwehr
  • Nicht verbrauchtes Budget kann jederzeit auf das gesamte @-yet Portfolio verteilt werden
  • Verbesserung des Reifegrades der “Incident Readiness”

Der @-yet DFIR-Rahmenvertrag "Incident Response Dienstleister"

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

Der Krisenfall tritt ein und Sie bekommen jederzeit Hilfe? Mit dem @-yet DFIR-Rahmenvertrag "Incident Response Dienstleister" ist das möglich.

Die @-yet informiert Sie gerne über die umfassenden Leistungen, die Sie mit einem DFIR-Rahmenvertrag erhalten. Erfahrene DFIR-Expert:innen der @-yet stehen Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung.

Direkter Kontakt:

Telefon: +49 2175 16 55 0
E-Mail: info@at-yet.de

Oder über dieses Formular.