IT-Sicherheit, Incident Response und Datenschutz seit 2002

Arbeitsfähigkeit erhalten - Arbeitsfähigkeit wiederherstellen

Ihr Unternehmen ist nur erfolgreich, wenn es im digitalen Raum sicher und selbstbestimmt handeln kann. Das bedeutet maximale Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe und die Sicherheit von Unternehmens- und Kundendaten. Kurz: Digitale Souveränität. Das ist seit über 20 Jahren die Mission der @-yet.

+49 2175 16 55 0 Soforthilfe
Die Notfall-Nummer: 02175 - 16 55 0
Im Notfall zählt jede Sekunde
Die Notfall-Nummer
02175 - 16 55 0

Unsere Incident-Response-Teams sind an 7 Tagen in der Woche von 07:00 bis 21:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Sie brauchen eine 24/7-Erreichbarkeit? Dann legen wir Ihnen den @-yet DFIR-Rahmenvertrag ans Herz.

R(h)eingezappt #09

Das Reifegrad Assessment: Wissen, wo Sie stehen

Wissen Sie eigentlich genau, wie es um die IT- und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen bestellt ist? Wenn Sie diese Frage nicht zweifelsfrei mit “ja” beantworten können, ist ein Reifegrad Assessment die richtige Wahl. Wir zeigen Ihnen, was das ist und was die Ergebnisse einer solchen Prüfung konkret für Sie bedeuten.

02. Juli 2025, 11:00 Uhr
Jetzt anmelden


Aktuelle Themen

Missstände beheben, Unternehmenskultur verbessern

Hinweisgeberschutz

Das neue Gesetz zum Schutz von Whistleblower:innen ("Hinweisgeberschutzgesetz") ist seit dem 17.12.2023 für Unternehmen ab 50 Beschäftigten in Kraft. Betroffene Unternehmen sind verpflichtet, ein internes Meldesystem zum Schutz von Hinweisgebenden einzurichten. Welche Schritte jetzt notwendig sind, wie Sie sich am besten vorbereiten und die gesetzlichen Mindestanforderungen für Ihr Unternehmen optimal erfüllen, erklärt Ihnen die @-yet Rechtsexpertin Lucia Straßer.

Mit @-yet darauf vorbereitet sein

EU-Richtlinie NIS2

Die EU-Richtlinie NIS2 und deren Umsetzung als nationales deutsches Recht steht vor der Tür und bringt neue Herausforderungen für Unternehmen und öffentliche Institutionen mit sich. @-yet unterstützt Sie bei der Umsetzung der NIS2-Vorgaben. Unsere Expert:innen analysieren Ihre bestehenden organisatorischen Maßnahmen und Sicherheitsstrukturen, entwickeln individuelle Lösungen und begleiten Sie Schritt für Schritt zur vollständigen Umsetzung.


So stärken Sie Ihr Unternehmen durch

Digitale Souveränität

Neue digitale Geschäftsmodelle, das Internet Of Things, künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Cloud Computing, Home Office – die Digitalisierung fordert von Unternehmen neues Wissen und neue Fähigkeiten. Digital souveräne Unternehmen haben ihre IT und Daten unter eigener Kontrolle, auch wenn sie mit externen Diensten und Dienstleistern arbeiten.

Digitale Souveränität ist das befreiende Wissen, alles im Griff zu haben, sich mit maximaler Widerstandsfähigkeit und minimalem Risiko dem unternehmerischen Erfolg zu widmen.

Digital souveräne Unternehmen gewinnen. @-yet unterstützt sie dabei.

Digital souverän werden mit @-yet

Wir stärken Ihr Unternehmen in diesen Handlungsfeldern:

Digitale Geschäftsmodelle

Immer mehr Kund:innen machen ihre Entscheidung für oder gegen einen Dienstleister oder Shop von Sicherheitsaspekten abhängig. @-yet unterstützt Sie bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, denen Kund:innen und Geschäftspartner:innen vertrauen können.

  • Digitale Geschäftsmodelle

    Immer mehr Kund:innen machen ihre Entscheidung für oder gegen einen Dienstleister oder Shop von Sicherheitsaspekten abhängig. @-yet unterstützt Sie bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, denen Kund:innen und Geschäftspartner:innen vertrauen können.

  • Industrie 4.0

    Durch die zunehmende Vernetzung von Maschinen, die Automatisierung von Prozessen und die wachsende Öffnung zum Internet ergeben sich ganz neue Sicherheitsanforderungen, bei denen @-yet Industrieunternehmen umfassend berät und konzeptionell unterstützt.

  • Internet Of Things

    Jedes internetfähige Endgerät ist potenziell hackbar und kann zum Risiko für Unternehmensnetzwerke werden. @-yet unterstützt Sie bei der sicheren Entwicklung und Integration von Geräten in Ihr bestehendes Netzwerk. So arbeiten die Dinge erfolgreich für und nicht gegen Sie.

  • Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz ist einer der größten Wachstumstreiber für Unternehmen – und birgt auch die größten Sicherheitsrisiken. @-yet unterstützt Ihr Unternehmen bei der sicheren Implementierung von KI-Funktionen.

  • Homeoffice

    Homeoffice ist im Trend, aber Sicherheitsfaktoren geraten schnell in den Hintergrund und Firmendaten fließen plötzlich unkontrolliert durch private Rechner. @-yet hilft Ihnen dabei, das Homeoffice zu einem wertvollen Asset für Ihr Business zu machen.

  • Cloud

    Sei es das Akquiseanschreiben, der Businessplan oder die Kundendatenbank – immer mehr Daten werden dezentral in der Cloud bearbeitet und gespeichert. @-yet sorgt dafür, dass aus Cloud Computing kein Wolkenkuckucksheim wird.

  • Innovationen

    Egal wie gut eine neue Idee ist, wenn sie nicht den geltenden Sicherheitsanforderungen entspricht, wird sie entweder gar nicht auf den Markt kommen oder schnell wieder verschwinden. @-yet sorgt dafür, dass Ihre Innovationen erforderliche Sicherheitsstandards erfüllen.

Digitale Geschäftsmodelle

Immer mehr Kund:innen machen ihre Entscheidung für oder gegen einen Dienstleister oder Shop von Sicherheitsaspekten abhängig. @-yet unterstützt Sie bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, denen Kund:innen und Geschäftspartner:innen vertrauen können.

Aktuelle Veranstaltungen

Digitalisierungsforum 2025
24. Juni 2025 – 25. Juni 2025 / 09:00 – 18:00

Jetzt anmelden

@-yet Perspektive

Im eigenen Auto können es gar nicht genug Airbags und elektronische Sicherheitssysteme sein. Und mit dem Firmennetzwerk ist man dann den Rest des Tages ohne Gurt unterwegs.

Wolfgang Straßer – Strategie