
Die fünf @-yet Grundsätze des Datenschutzes
Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz
Die persönlichen Daten gehören zu den Menschen und haben Respekt und Schutz verdient. Persönlichkeitsrechte sind nicht verhandelbar, sondern gut zu behandeln.
Apropos Menschen: mit ihnen fängt guter Datenschutz an
Jeden Tag arbeiten Menschen mit gespeicherten Unternehmensdaten und machen auch mal Fehler. Menschlich. Sie brauchen Sensibilisierung und gute Schulung.
Datenschutz schafft Wettbewerbsvorteile
Guter Datenschutz definiert Regeln und Prozesse für einen effektiveren Einsatz der Daten. Gut gepflegte Daten schaffen einen wirtschaftlichen Vorteil, mehr Zufriedenheit und mehr Vertrauen.
Datenschutz ist ein gutes Gefühl
Wer seine Daten gut geschützt hat, kann nachts besser schlafen und muss sich tagsüber keine Sorgen machen. Geld verdienen, statt Bußgelder riskieren.
Datenschutz braucht IT-Sicherheit
Ohne IT-Sicherheit sind Daten wie Schafe ohne Schäfer, Hund und Zaun – leichte Beute für den Wolf. Funktionierender Datenschutz geht nur mit sicherer IT-Infrastruktur.
Kundendaten sind wie ein geliehenes Auto: Immer pfleglich behandeln und nicht den Schlüssel stecken lassen.