ISMS - Informationssicherheit mit System gegen Bedrohungen

Ein ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem) ist von entscheidender Bedeutung für die digitale Sicherheit Ihres Unternehmens - und oftmals verpflichtend. Mit der Expertise ihrer erfahrenen Security-Expert:innen etabliert die @-yet ein ISMS in Ihrem Unternehmen, optimiert Ihre Informationssicherheit und hilft Ihnen mit den Erfahrungen aus der Analyse hunderter Angriffsfälle widerstandsfähig gegen digitale Bedrohungen zu werden.

ISMS durch erfahrene Security-Expert:innen

Die Security-Expert:innen der @-yet GmbH verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Informationssicherheit. Mit interdisziplinärem Fachwissen und jahrelanger Praxis unterstützen sie Sie beim Aufbau Ihres Managementsystems für Informationssicherheit. Die Expertise der @-yet reicht von der Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken bis hin zur Implementierung und Überwachung effektiver Schutzmaßnahmen. 

Informationssicherheit ist mehr als IT-Sicherheit

Warum ein operationelles ISMS für Sie wichtig ist

Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Authentizität - Das sind die Grundpfeiler der Informationssicherheit. Mit einem ISMS sorgen Sie dafür, dass diese Grundpfeiler auf einem festen Fundament stehen.

Ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) umfasst Richtlinien, Verfahren und Kontrollen, um die Informationssicherheit innerhalb Ihres Unternehmens zu gewährleisten und zu verwalten. Das Ziel eines solchen ISMS der @-yet ist es, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Authentizität von Informationen zu gewährleisten, ohne unnötig viel Dokumentation zu produzieren.

Angesichts der der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe, Datenlecks und andere Sicherheitsvorfälle gewinnt dieses Thema immer mehr an Bedeutung. Einige gesetzliche Vorgaben, wie etwa die NIS2-Richtlinie oder DORA, schreiben ein ISMS explizit vor. Und auch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) lässt sich mit einem ISMS effektiver umsetzen. Denn diese schreibt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor. Eine Anforderung, die mit einem ISMS leicht zu erfüllen ist.
 

Mit dem Know-How aus echten Bedrohungen

Meistern Sie die Herausforderungen eines ISMS mit @-yet

Die Umsetzung eines ISMS bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Eine der größten Hürden ist die Komplexität des Systems. Das ISMS muss alle Aspekte der Informationssicherheit abdecken. Darum kann die Einführung eines solchen Systems ein zeit- und ressourcenintensiver Prozess sein. Unternehmen sollten über notwendige Kapazitäten und das Know-how verfügen, um das ISMS erfolgreich zu planen, einzuführen und zu betreiben. Ein ISMS ist dabei kein statisches System sondern erfordert kontinuierliche Pflege und sollte regelmäßig aktualisiert werden.

Das ISMS muss in die Geschäftsprozesse des Unternehmens integriert sein. Dazu werden bestehende Prozesse und Technologien gründlich analysiert. Darauf aufbauend kann das ISMS - angepasst an die spezifischen Prozesse - integriert und gewinnbringend etabliert werden. Die Einhaltung von verschiedenen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, die durch ein ISMS abgedeckt werden können, passen gut in die kontinuierlichen Aufgaben eines solchen Management Systems. 

Die erfahrenen Security-Expert:innen der @-yet stehen Ihnen zur Seite, um diese Herausforderungen zu meistern. Alle Mitglieder des @-yet Teams verfügen über langjährige und interdisziplinäre Erfahrung. Mit dieser Expertise begleiten wir Sie bestmöglich beim Aufbau und der Pflege Ihres ISMS - egal ob KMU oder internationaler Konzern. Insbesondere unsere Herangehensweise, die das ISMS Schritt für Schritt einführt, ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen die ideale Lösung.

Für eine robuste Sicherheitsstrategie

Die Vorteile eines ISMS der @-yet für Ihr Unternehmen

Die Herausforderungen bei der Umsetzung eines ISMS sind nicht zu unterschätzen. Dennoch überwiegen die Vorteile, welche die Einführung eines solchen Systems mit sich bringt. Diese wirken sich nicht nur auf die allgemeine Sicherheit in Ihrem Unternehmen aus, sondern auch auf ihren geschäftlichen Erfolg.

Dies beginnt schon beim eigentlichen Zweck des ISMS, dem verbesserten Schutz sensibler Informationen. Ein ISMS hilft Ihnen, vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Die Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen wie Zugriffskontrollen und Verschlüsselung schützt Kundendaten, Geschäftsgeheimnisse und geistiges Eigentum gleichermaßen.

Durch die proaktive Erkennung und Bewertung von Risiken verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsvorfällen und deren Auswirkungen. Das führt zu erheblichen Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Betriebsunterbrechungen. Die Erfahrung der @-yet aus zahlreichen Sicherheitsvorfällen zeigt: Ein ISMS unterstützt aktiv die Bearbeitung eines Cyber-Incidents in allen Phasen.

Während der Einführung eines ISMS werden viele Prozesse im Unternehmen einer intensiven Kontrolle unterzogen. Das kann zu einer effizienteren und produktiveren Arbeitsweise führen. Durch die Standardisierung von Prozessen sparen Sie Zeit und Ressourcen. Darüber hinaus kann durch optimierte Prozesse die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen verbessert werden. Letztlich ermöglicht ein ISMS die Schaffung einer Sicherheitskultur im Unternehmen. Wenn alle Mitarbeitenden aktiv zum Schutz sensibler Informationen beitragen, ist das ein wesentlicher Gewinn für alle.

Informationen: Lebenselixir eines Unternehmens

Darum ist ein effektives Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) für nahezu jedes Unternehmen unentbehrlich. Das beinhaltet viel mehr als nur eine Ansammlung von technischen Maßnahmen. Ein ISMS ist eine umfassende Strategie, ein Rahmenwerk, das alle Aspekte der Sicherheit von Informationen in Ihrem Unternehmen berücksichtigt. Es hilft, Risiken zu identifizieren, Schwachstellen zu beheben und Daten proaktiv zu schützen. @-yet unterstützt Sie dabei, die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.

Informationssicherheit mit System

ISMS mit der @-yet

Ein ISMS umfasst Richtlinien, Verfahren und Kontrollen, um die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten und zu verwalten. Die @-yet begleitet Sie Schritt für Schritt. Die ISMS Expert:innen unterstützen Sie unter anderem mit Dokumentationsvorlagen und Werkzeugen zur effizienten Gestaltung und Umsetzung. Sie erhalten eine feste Ansprechperson über die gesamte Projektlaufzeit. Diese führt Sie mit unterstützenden Maßnahmen zum Ziel: Ein lauffähiges ISMS und ein nachhaltiges Sicherheitsmanagement. 

Methodik: Wie geht die @-yet vor?

  • Scoping Workshop zur Festlegung von Anwendungs- und Zertifizierungsbereich
  • Gap Analyse bzw. internes Audit nach anerkannten Standards
  • Aufbau eines Risikomanagements basierend auf Businessprozessen und IT (BIA)
  • Unterstützung bei der Umsetzung von technischen und organisatorischen Anforderungen
  • Auditvorbereitung und Begleitung für interne und externe Audits 

Ihre Vorteile

  • Umfangreiche Erfahrungen aus den Bereichen KRITIS, ISO 27001, BSI Grundschutz, Tisax
  • Umsetzung des ISMS basierend auf den Erkenntnissen aus tausenden Sicherheitsvorfällen
  • Effizienz bei der Umsetzung durch Dokumentationsvorlagen und bewährte Methoden
  • Unterstützung sowohl für IT-Umgebungen als auch für OT-Bereiche
  • Frühzeitige Umsetzung erster Schritte für schnelle Ergebnisse  

Sicherheit beginnt bei den Mitarbeitenden

Awareness-Schulungen der @-yet

Die Awareness-Schulung der @-yet ist mehr als eine Schulung. Awareness weckt Emotionen und sensibilisiert für aktuelle Cybergefahren. Durch Live-Hacking, reale Angriffsbeispiele und zahlreiche Fälle aus der Praxis werden Prinzipien sicheren Verhaltens anschaulich vermittelt. Der interaktive Charakter vereinfacht das Verstehen. Die Teilnehmenden erkennen potenzielle Angriffsmethoden und lernen, sich effektiv zu schützen. Die langjährige Erfahrung der @-yet sowie das strukturierte Konzept der Schulung stärken Ihre "Human Firewall". 

Methodik: Wie geht die @-yet vor?

  • Praxisnahe Herangehensweise
  • Live Hacking Demonstrationen
  • Partizipative Lernmethoden durch interaktive Übungen
  • Niederschwellige Darstellung, nicht nur der aktuellen Cyberbedrohungslage
  • Integration privater Sicherheitsaspekte, um für die eigene Betroffenheit zu sensibilisieren 

Ihre Vorteile

  • Stärkere Verankerung von Informationssicherheit in der Organisation
  • Besseres Verständnis für Informationssicherheit in den Abteilungen
  • Schnellere und gezieltere Meldungen bei Sicherheitsvorfällen
  • Größeres Bewusstsein für die akuten Gefährdungen für die Organisation
  • Einhaltung von Anforderungen aus ISO, NIS2 oder Branchen- bzw. Datenschutzregelungen 

Informationssicherheit mit @-yet - Von der Analyse bis zur Zertifzierung nach ISO27001

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch

Unsere ISMS-Expert:innen verfügen über viele Jahre Erfahrung und vielseitiges interdisziplinäres Wissen im Aufbau von Informationssicherheits-Managementsystemen. Lassen Sie sich jetzt beraten.

Direkter Kontakt:

Telefon: +49 2175 16 55 0
E-Mail: info@at-yet.de

Oder über dieses Formular.