Weihnachten: Cybercrime-Bedrohung hoch

Erfahrungsgemäß greifen Hacker gern an Feiertagen, am Wochenende und natürlich über Weihnachten an. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt – aktuell vor allem vor Emotet-Spam, Ransomware- und Log4j-Attacken.  

„Unsere Kunden feiern Weihnachten, die Angreifer arbeiten durch. Deshalb steht auch an diesen Tagen @-yet bereit.“ – Wolfgang Straßer, @-yet CEO.

Das gilt nicht nur für Weihnachten, sondern generell an allen Feiertagen und zur Urlaubzeit. Straßer: „Wenn die Angreifer denken oder wissen, dass die IT-Abteilungen nicht vollständig besetzt sind, dann greifen sie bevorzugt an.“

Im Notfall: Ruhe bewahren und @-yet rufen

Sollten Sie tatsächlich angegriffen werden, sind die @-yet Expert:innen auch über die Feiertage und auch am Wochenende für Sie da, um den laufenden Betrieb zügig und mit minimalen Verlusten wiederherzustellen. Behördliche Ermittlungen unterstützen wir, sammeln Beweise und stellen Ihnen unsere auf IT-Recht und -Sicherheit spezialisierten Partnerkanzleien zur Seite.

Unsere zwei wichtigsten Empfehlungen im Falle eines Angriffs:

  1. Ruhe bewahren
  2. @-yet anrufen: 
    +49 2175 16 55 0

Tipp für die Feiertage: Sorgen Sie dafür, dass Ihre IT-Abteilungen ausreichend besetzt sind.

Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

BSI - Presse - Erhöhte Bedrohung: Ransomware-Angriffe zu Weihnachten (bund.de)

 

/